Fashion

Fashion Revolution Weeks vom 29. März bis 26. April in Ulm und Neu-Ulm

m 24. April jährt sich der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesh im Jahr 2013. Das Rana Plaza-Gebäude beherbergte eine Reihe von Bekleidungsfabriken mit rund 5.000 Beschäftigten. Die Menschen in diesem Gebäude stellten Kleidung für viele der größten globalen Modemarken her. Das Gebäude stürzte ein und tötete 1.134 Menschen und verletzte über 2.500 weitere. Damit war es die viertgrößte Industriekatastrophe der Geschichte. Die Opfer waren überwiegend junge Frauen. 

Großes Interesse an fairer und nachhaltiger Mode

Um an die Katastrophe von Rana Plaza zu erinnern und gleichzeitig den Forderungen nach menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und fairer Bezahlung Nachdruck zu verleihen, beteiligen sich jedes Jahr Aktive in 70 Ländern weltweit an der Fashion Revolution Aktionswoche. In den beiden Fairtrade-Städten Ulm und Neu-Ulm gab es aus diesem Anlass wieder vielseitige Aktionen und Mitmachangebote.