Wald

Die Natur mit allen Sinnen erfahren

Frau Dr. Sayer, wie oft sind Sie denn im Botanischen Garten?
Wenn ich in Ulm bin, auf jeden Fall einmal in der Woche. Neben meiner wissenschaftlichen Tätigkeit hier tut mir ein Spaziergang durch die Anlagen ganz einfach gut. Dies ist vor allem nach langen Besprechungen sehr heilsam, wenn ich den Kopf wieder frei bekommen muss.

Einblicke in die Rammelkammer

Die Stadt mag ja oftmals behaupten, sie hätte kein Geld. Bäume hat sie. „78 kommen auf jeden Einwohner“, rechnet Max Wittlinger bei seinem Referat vor, das er im Rahmen der Ausstellung „25 Jahre Lokale Agenda“ im Ulmer Ausstellungsraum m25 hielt. 
Insgesamt gibt es im Stadtkreis 2.800 Hektar Waldgebiete: „1.300 Hektar gehören der Stadt, der Rest dem Land, dem Bund und ist Privatbesitz.“