Die lokale agenda ulm nimmt Abschied von Dieter Danks
Die lokale agenda ulm nimmt in tiefer Trauer Abschied von ihrem visionären früheren Vorsitzenden
Dieter Danks
02.11.1947 - 30.09.2025
Dieter Danks war mit ganzem Herzen und Verstand Klima- und Naturschützer, ein leidenschaftlicher Visionär für die Energiewende und immer bereit, für die Rettung des Planeten alles zu geben. Dabei konnte er integrativ Menschen aus unterschiedlichen Richtungen hinter einer Idee versammeln, aber auch klare Kante zeigen, wenn er ein Ziel verfolgte. Durch seine wertvollen Impulse und unerschrockenen Initiativen als Agenda-Vorsitzender sind in Ulm Strukturen und Angebote entstanden, die bis heute Bestand haben.
So geht die Gründung des Arbeitskreis Energie auf sein Betreiben zurück. Seine hartnäckige Forderung nach einer unabhängigen Einrichtung für Energieberatung hat 2008 zur Gründung der Regionalen Energieagentur geführt. Als Betriebsleiter bei der Fernwärme Ulm installierte er einen Fachbeirat mit Experten von Umweltverbänden, um die Planung und den Bau des Biomasseheizkraftwerks in der Weststadt zu begleiten. Sein Ziel dabei: Transparenz und Einbindung der Zivilgesellschaft.
Die lokale agenda profitiert noch heute von seinem engagierten Einsatz als Vorsitzender. Unter seiner Leitung wurde unter dem Ti-
tel „agzente“ aus einem kleinen Mitteilungsblatt der lokalen agenda das Magazin für Ulmer Bürgerinnen und Bürger als Plattform für zivilgesellschaftliche und Bildungseinrichtungen, die Nachhaltigkeit zum Thema haben. Ein Konzept für ein professionelles Car-
sharing-Angebot wurde angestoßen, das Projekt „unterwegs in ulm“ mit 60 beliebten Spazierwegen und einem eigenständigen Exkursionsprogramm ins Leben gerufen und vieles mehr.
Dieter Danks war ein außergewöhnlicher Mensch, ein großartiger Mitstreiter in Sachen Nachhaltigkeit und ein unverzichtbarer Teil der lokalen agenda ulm. Wir vermissen ihn bereits seit seinem Rückzug im Jahr 2009, als er sich ganz seinen Aufgaben beim DAV Neu-Ulm widmen wollte. Wir werden ihn immer in bester Erinnerung behalten.
Im Namen des Vorstandes der lokalen agenda ulm,
Petra Schmitz