Veranstaltungshinweise

Beginn der Ulmweltwoche 03.07. - 11.07.2025

Wie grün sind Ulm und Neu-Ulm? Und was tut sich in Sachen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz in unseren Städten? In der Ulmweltwoche gibt es ein vielseitiges Programm, bei dem für alle etwas geboten ist. Gemeinsam finden wir heraus, wie es bei uns vor Ort in Sachen Umwelt- und Klimaschutz aussieht und wie wir nachhaltiger leben können.

Veranstaltungsort:
Ulm / Neu-Ulm


Oberbürgermeister Martin Ansbacher wird am Samstag, 5. Juli 2025, mit seinem neuen Format "OB auf dem Wochenmarkt" und der Kulturhupe für Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen. Zudem erklären Mitarbeiter*innen der lokalen Agenda und der digitalen Agenda der Stadt Ulm auf dem Wochenmarkt werden digitale Möglichkeiten zum nachhaltigen Shopping vorgestellt:

Veranstaltungsort:
Wochenmarkt Ulm


Vortrag über Balkon Photovoltaik
Referent: Roland Mäckle, Regionale Energieagentur Ulm

Energiewende in Bürgerhand
Vorstellung der Donau-Energie BürgerEnergieGenossenschaft eG
Referent: Eugen Schlachter, Donau-Energie eG

Beide Vorträge werden von einem Gebärdendolmetscher übersetzt.

Veranstaltungsort:
EinsteinHaus, vh ulm, Kornhausplatz 5


Das älteste Pubquiz der Stadt findet jeden Mittwoch im Murphy's Law in der Keltergasse 3 statt. An diesem Mittwoch drehen sich die Fragen rund um die Themen der Ulmweltwoche!

Veranstaltungsort:
Murphy's Law, Keltergasse 3


Veranstaltungsort:
EinsteinHaus, vh ulm, Kornhausplatz 5


Unter dem Motto »Für ein starkes Miteinander!« geht die 10. Ulmer FreiwilligenMesse in Verbindung mit der 5. Neu-Ulmer Ehrenamtsmesse in die nächste Runde – und wird zu etwas ganz Besonderem: der 1. Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm.

Veranstaltungsort:
Donauhalle