Veranstaltungshinweise

 

Im Keller der Wilhelmsburg wachsen leckere Bio-Pilze. Der Firmengründer und Geschäftsführer Sven Gastrock führt uns durch die Pilzkulturen.


Aus der Reihe "Smarter together for Ukraine"

Veranstaltungsort:
Wilhelmsburg



14-18 Uhr: Beratung am Infopoint Energie und Umwelt

18 Uhr: Vortrag Zentralbibliothek

Referent Dr. Martin Denoix, AK Energie, Vorsitzender BUND

Veranstaltungsort:
Infopoint Energie und Umwelt, Zentralbibliothek


 

Der Kurs beinhaltet vier Präsenz- und zwei Online-Abende über Klimaschutz, Folgen des Klimawandels und Klimaanpassung, jeweils mit regionalem Bezug. | Kursbeschreibung

Veranstaltungsort:
vh Ulm, Einsteinhaus


 

Sie haben Interesse, sich mit einem kleinen Zeitbudget in Form einer Patenschaft zu engagieren? Bringen Sie Neugier und Offenheit für den respektvollen Umgang mit anderen Menschen mit? Das Projekt umfasst zunächst 3x3 Stunden Zeit für Treffen in Form von Tandems.

Projekt Chancenpatenschaften

Veranstaltungsort:
engagiert in ulm e.V., Radgasse 8, 89073 Ulm



Der beliebte Gebrauchtmarkt für Fahrräder, Zubehör etc., nur Privatverkauf.

Anmeldung für Verkäufer: fahrradmarkt@adfc-ulm.de

Veranstaltungsort:
Marktplatz Ulm


 

Familienführung durch das interaktive Museum mit der Museumspädagogin Anja Dünnebeil.


Aus der Reihe "Smarter together for Ukraine"

Veranstaltungsort:
Naturmuseum Ulm, Kornhausgasse 3


 

Cornelia Trentzsch, Gesellschafterin/Geschäftsführerin der Fairsicherungsbüro Dresden GmbH

Gebühr: EUR 5,00

Veranstaltungsort:
vh Ulm, Einsteinhaus


 

Eva Hrabal, Referetin für Freiwilligenmanagement

Zweiter Termin: Fr 28. April 17-19 Uhr

Veranstaltungsort:
vh Ulm, Einsteinhaus



14-18 Uhr: Beratung am Infopoint Energie und Umwelt

18 Uhr: Vortrag Zentralbibliothek

Veranstaltungsort:
Infopoint Energie und Umwelt, Zentralbibliothek



Nach zwei Jahren Pause kann 2023 wieder ein Fahrradaktionstag stattfinden, unter anderem mit Fahrradversteigerung, Fahrradcodierung und der beliebten Fahrrad-Stempeljagd. Geplant sind auch Vorträge unter der Woche rund ums Rad.

Weitere Infos ab April unter www.ulm.de/fahrrad

Veranstaltungsort:
Ulm



Katrin Gildner, freiberufliche Dozentin und Kommunikationsberaterin

Gebühr: EUR 5,00

Veranstaltungsort:
vh Ulm, Einsteinhaus


 

Birgit Reiß von der AG West stellt uns das Mitmach-Projekt für Anwohnerinnen und Anwohner vor und erzählt aus der Sicht der Stadtgärtnerin.


Aus der Reihe "Smarter together for Ukraine"

Veranstaltungsort:
Quartiersgarten Dichterviertel



14-18 Uhr: Beratung am Infopoint Energie und Umwelt

18 Uhr: Vortrag Zentralbibliothek

Veranstaltungsort:
Infopoint Energie und Umwelt, Zentralbibliothek



Der beliebte Gebrauchtmarkt für Fahrräder, Zubehör etc., nur Privatverkauf.

Anmeldung für Verkäufer: fahrradmarkt@adfc-ulm.de

Veranstaltungsort:
Marktplatz Ulm


 

Veranstaltungsort:
vh Ulm, Einsteinhaus