Das bessere Plastik?
Die Bezeichnung „Biokunststoff“ beinhaltet zwei unterschiedliche Aspekte: Die Herstellung aus biologischen Rohstoffen und die biologische Abbaubarkeit. Beides muss nicht unbedingt zusammenhängen, denn auch Plastik aus Erdöl kann im Idealfall zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut werden. Hergestellt wird Bioplastik wie z.B. das für Müllbeutel verwendete PLA (Polylactid) oft aus Maisstärke oder Zuckerrohr. Aber auch Altfette oder -öle können biotechnologisch zu Kunststoffen verarbeitet werden, wie bei der Stoffgruppe der PHA (Polyhydroxyalkanoate).